Turnen
Wettkämpfe
-
Interner Wettkampf der TurnerInnen
Am Freitag 30.06.2023 fand für die Gruppe des Förderturnens ein gemeinsamer Nachmittag mit Eltern, Verwandten und Freunden statt. Jede Turnerin hatte individuell eine Übung aus verschiedenen Elementen an den Geräten Boden, Balken, Reck und Sprung einstudiert. So waren von den geladenen Gästen zum Beispiel Handstand, Spagat, Umschwung und Grätschsprünge in einer abwechslungsreichen Vorführung zu bewundern.…
Trainer stellen sich vor

Name:
Jana Weber
Funktion (Was mache ich im Verein?):
Das Kinderturnen für die Kinder von 3 bis 6 Jahre.
Wie lange mach ich das schon?
Seit Sommer 2022.
Warum mach ich das? / Was ist mein Ziel mit dem TuS?
Um den Verein zu Unterstützen und unseren Kindern das Turnen zu ermöglichen.
Name:
Iris Fischer
Funktion (Was mache ich im Verein?):
Trainerin Fördergruppe
Wie lange mach ich das schon?
Seit 2000
Warum mach ich das? / Was ist mein Ziel mit dem TuS?
Die Arbeit mit Kindern macht mir Spaß. Es ist schön, wenn man sieht wie sich die Kinder entwickeln.
Mein Ziel ist es, die Kinder auf die Wettkämpfe vorzubereiten, der Spaß darf hierbei nicht zu kurz kommen.


Name:
Anica Irion
Funktion (Was mache ich im Verein?):
Trainerin Mädchenturnen und Beisitzer seit 2019 im Bereich Turnen
Wie lange mach ich das schon?
Kinderturnen seit 2012
Warum mach ich das? / Was ist mein Ziel mit dem TuS?
Mein Ziel ist es den Kindern die Möglichkeit zu geben sich früh zu bewegen und ein Körpergefühl zu entwickeln. Da ich selber früher in das Kinderturnen gegangen bin möchte ich den Kindern jetzt auch die Möglichkeit geben.
In der Vorstandschaft bin ich tätig um zusammen mit meinen Kollegen das Turnen und den Verein weiterzuentwickeln und zu erhalten.
Name:
Tanja Irion
Funktion (Was mache ich im Verein?):
Trainerin Mädchengruppe und Vorstand Turnen seit 2019
Wie lange mach ich das schon?
Im Kinderturnen helfe ich schon seit 2011
Warum mach ich das? / Was ist mein Ziel mit dem TuS?
Es ist wichtig das die Kinder früh lernen sich zu bewegen und mit kleinen Übungen anfangen sich etwas merken zu müssen. Zudem sieht man den Fortschritt und das Zusammenarbeiten in der Gruppe nach einer Zeit!
In Vorstandschaft möchte ich das Turnen erhalten, nach und nach neue Trainer zur Unterstützung finden und wenn möglich das Angebot etwas verbessern 🙂

Trainingszeiten
-
70 Kids, top Wetter, wenig Schlaf und viele lachende Gesichter – das 3. SG-Jugendcamp war ein voller Erfolg
Am letzten Freitag vor dem Schulstart fand das diesjährige Jugendcamp in Meißenheim statt. Pünktlich um 16:30 Uhr trafen die Kids der männlichen und weiblichen E- und D-Jugend mit Sporttaschen, Schlafsäcken und Zelten ein. Da es in diesem Jahr die Möglichkeit gab, dass alle einen Freund/eine Freundin mitbringen durften, waren auch einige „noch nicht-Handballer-Kinder“ mit dabei.…
-
1.Saisonspiel am 22.September 2023 in Hornberg
Nächste Woche starten die Herren 1 des TuS Nonnenweier in die neue Landesligasaison 2023/2024 beim Aufsteiger aus Hornberg/Lauterbach/Triberg. Hierzu wird ein Fanbus eingesetzt. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung können bei unserem Trainer Robin Ziegler unter +49 176 83277522 getätigt werden. Abfahrt wird am Freitag, den 22.September um 18.00 Uhr an der Burkhard-Michael-Halle in Nonnenweier…
-
SHV-Pokal Partie gegen den Südbadenligist aus Helmlingen
Am morgigen Samstag, spielen unsere Herren 1 das erste Pflichtspiel nach der langen Sommerpause im SHV-Pokal gegen den Südbadenligist aus Helmlingen. Es wird ein letzter Test sein vor der neuen Saison. Helmlingen konnte letztes Jahr die Saison im Mittelfeld abschließen. Den Renchtälern wird ihr letztjähriger Haupttorschütze Jonas Meyer fehlen, da er sich für eine neue…