Aktuelle Beiträge

Pflichtaufgabe im Schwarzwald gelöst

Am vergangenen Samstag haben die Herren 1 die Auswärtspartie bei der HSG Kinzigtal für sich entscheiden können (27:32). Lediglich in den ersten 15 Minuten war die Partie ausgeglichen, da man in der Abwehr etwas Anlaufzeit benötigt hat. Wir konnten im ganzen Spiel, fast jedem Spieler Spielzeit geben und es gab keinen Leistungsabfall, zeigte sich Ziegler zufrieden nach der Partie im Schwarzwald.

 

Derbytime die Erste

Am morgigen Samstag ist die Mannschaft der HSG Ortenau Süd zu Gast in der Burkhard-Michael-Halle. Die HSG um Trainer Gregor Roll belegt momentan einen guten 4.Tabellenplatz, jedoch mussten sie die letzten Wochen auf einige Spieler verzichten, da das Verletzungspech zugeschlagen hat. Sie haben letzte Woche gegen Ottenheim gezeigt, dass sie auch die Verletzungen kompensieren können. Wir müssen gewarnt sein von der Leistung der letzten Woche und der HSG alles abverlangen und an unsere letzten Erfolge anknüpfen, damit die Punkte in Nonnenweier bleiben, so Ziegler unter der Woche.

Die Nonnenweierer Burschen wollen sich für die unglückliche Auswärtsniederlage (28:31) in der Vorrunde revanchieren und zwei weitere wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sichern.

 

Auf eine großartige Unterstützung beim Derby, würde sich die 1.Herrenmannschaft freuen. Anpfiff der Partie ist am Samstag um 20:00 Uhr.

 

Derbytime die Zweite

Letztes Jahr am Gründonnerstag konnte man das Ticket für die Landesliga buchen. Dieses Jahr, am Gründonnerstag heißt es Derbytime gegen den Dorfnachbarn und Erzrivalen aus Ottenheim. Im Hinspiel musste man sich mit 28:22 geschlagen geben, lieferte dort allerdings bis zur 50.Spielminute ein Kopf an Kopf Rennen. Am Schluss der Partie hat sich die Qualität und Erfahrung der einzelnen Haupakteure auf Ottenheimer Seite gezeigt. Lange ist es her, als diese Partie in der Burkhard-Michael-Halle stattgefunden hat und somit für viele ein Saisonhighlight und eine besondere Begegnung ist. Die Mannschaft erhofft sich, wie im Vorrundenspiel, auf eine gut gefüllte Sporthalle, sowie die „rote Nonnenweierer Wand“ die in Ottenheims Rheinauenhalle nicht zu übersehen und zu überhören war.

Wir brauchen die Unterstützung im Saisonfinale um den Klassenerhalt. Die Mannschaft soll sich für die harte Arbeit über die ganze Saison mit einem vorzeitigen Ostergeschenk belohnen, so Ziegler vor dem Derby.

Anpfiff des Schwanauer Derbys ist am Gründonnerstag um 20:30 Uhr.

HSG Meißenheim/Nonnenweie wird endlich wieder belohnt

Die HSG Meißenheim/Nonnenweier konnte sich nach langen Wochen ohne Sieg, endlich wieder in heimischer Halle über einen doppelten Punktgewinn freuen. So verwies man die Damen der HR Rastatt/Niederbühl mit einem 27:23 (11:11) des Feldes.

 

Zu Beginn der Partie war es die zu erwartende spannende Begenung zwischen der Letztplatzierten HSG sowie die auf dem neunten Platz stehenden HR Rastatt/Niederbühl. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen, so starteten die HSG Damen wie oft zu vor, nicht richtig in die Partie. Bis zur Halbzeit (11:11) kämpfte sich die HSG Meißenheim/Nonnenweier durch den unermüdeteten Kampfgeist in die Partie.

Nach dem Seitenwechsel folgte ein Handballfight auf Augenhöhe bis zum 18:18 (42 Minute), ab da sich die HSG nochmals steigerte und die Kreisanspiele, welche im Hinspiel noch nicht unterbunden werden konnte, nicht mehr zulies. Die kurze Deckung gegen Neuzugang Sabrina Gruber (zuletzt aktiv beim zurückgezogenen TV Todtnau) zeigte keine Früchte. Dadurch entstandene Räume nutzten andere Spielerinnen wie Hannah Kopf oder Lisa Bader der HSG konsequent aus. Mit dem 7-Meter Tor in der 55 Minute zum 23:23 bewiesen die HSG Damen Nerven und es war spürbar, dass Meißenheim/Nonnenweier das Spiel nicht mehr aus den eigenen Händen geben möchte. Ein Lauf von vier Treffern folgte, der das Spiel schlussendlich entschied.

 

Unterschied war seitens der HSG Meißenheim/Nonnenweier sicherlich die Erfahrung von Neuzugang und Ex-Drittligaspielerin Sabrina Gruber aber auch die Ruhe die die HSG an diesem Tag bewahrt hat. Auf diese Leistung lässt sich nach einwöchiger Pause am Freitag 31.03.2023, im Spiel gegen den Tabellenführer aufbauen.

Pflichtaufgabe im Schwarzwald

Am kommenden Samstag, 25.3., gastiert der TuS Nonnenweier bei der HSG Kinzigtal. Um 20:00 Uhr wieder die Partie in Schiltachs Sporthalle Am Kaibach angepfiffen. Für Nonnenweier ist die Partie gegen den Tabellenvorletzten ein weiteres wichtiges Spiel, um sich endgültig vom unteren Tabellendrittel abzusetzen und dem Abstiegskampf zu entgehen.

Wichtige Punkte für Nonnenweier

Am Samstagabend gastierte die SG Ottersweier/Großweier beim TuS Nonnenweier. Am Ende konnten die Gastgeber nach einigen Niederlagen in Serie mit 36:30 wieder einen wichtigen Sieg verbuchen.

Die Partie begann ausgeglichen. In der 10. Minute (6:4) und in der 15. Minute (10:8) ging der TuS zwar mit jeweils zwei Toren in Führung, konnte diesen Vorsprung aber nicht weiter ausbauen. Bis zur Halbzeit blieben die Gastgeber aber knapp in Führung (18:17). Zu Beginn der zweiten Hälfte erspielte sich Nonnenweier ein kleines Polster und lag in der 38. Minute 23:19 vorne. Die Gäste gaben sich allerdings noch nicht geschlagen und waren ab der 45. Minuten wieder mit zwei Toren dran (26:24). Kurz darauf erzielte Nonnenweier allerdings vier Tore in Folge und führt 7 Minuten vor Schluss mit 31:25. In einer hektischen Schlussphase blieb dieser Vorsprung erhalten und Nonnenweier feierte am Ende einen 36:30 Heimsieg.

Somit kann Nonnenweier zwei wichtige Punkte einfahren, die das Polster auf die möglichen Abstiegsplätze weiterhin aufrecht erhalten. Trotz den 30 Gegentoren zeigten die Gastgeber über 60 Minuten eine entschlossene Leistung im Angriff, was schlussendlich zu einem verdienten Sieg führte.

Anstehende Veranstaltungen

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag